Ihr Fotograf.

Hochzeiten/Events/Portraits

Als Hochzeitsfotograf und Eventfotograf in Berlin verbinde ich meine Erfahrung als Grafikdesigner mit kreativer Fotografie. So viele Momente haben verdient, sich an sie zu erinnern. Aus Komposition und Licht werden Emotionen. Mit einem feinen Blick für Details entstehen moderne und stilvolle Bilder.
Ob Hochzeit, Firmenevent oder professionelles Studio-Shooting: Der richtige Moment braucht das richtige Foto.

Hochzeit.

Ein besonderer Tag. Für uns.

Ein Hochzeitsfotograf hat zwar eine anspruchsvolle Aufgabe, aber einen sehr einfachen Auftrag: Sei immer da, aber nie im Weg.Am besten schaffe ich das, wenn ihr mir vertraut. Deswegen beginnt meine Arbeit nicht erst auf dem Standesamt, sondern weit früher. Je besser wir uns kennen, desto natürlicher werden die Fotos. Vom Outdoor-Brautpaarshooting bis professionellen Studiofotos vorab ist alles möglich.

Portrait.

Deine Essenz.

Portaitfotos sind vielseitig.
Soll es ein neues Foto für LinkedIn werden oder ein persönliches Foto für einen besonderen Anlass?
Bei Portraits versuche ich Stimmung, Zweck und Charakter im Foto zu vereinen. Mit professioneller Beleuchtung und einer guten Ortskenntnis ist in Berlin fast jedes Motiv möglich. Settings im Kiez sind ebenso möglich, wie Aufnahmen in der Natur, mit Großstadtfeeling oder natürlich im perfekt ausgeleuchteten Studio.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMGJonas Samson Völk
Reinickendorfer Str. 81
133457 Berlin
Kontakt
Telefon: +49 (0)30 93917837
E-Mail: [email protected]
Web: www.jonas-samson.deVerantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Jonas Samson Völk
Reinickendorfer Str. 81
13347 Berlin

Datenschutzerklärung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:Jonas Samson Völk
Reinickendorfer Str. 81
13347 Berlin
Telefon: +49 (0)30 93917837
E-Mail: [email protected]
1. Allgemeine HinweiseDer Schutz Ihrer Daten ist mir wichtig. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, BDSG) behandelt.2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendunga) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen meiner Website werden automatisch Informationen durch den Browser Ihres Endgeräts an den Server gesendet. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Diese Daten sind technisch notwendig, um die Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Eine Zusammenführung mit anderen Daten erfolgt nicht.b) Kontaktformular / E-Mail-Kontakt
Wenn Sie mich per Kontaktformular oder E-Mail anschreiben, werden die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage gespeichert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung).3. Weitergabe von DatenEine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt oder erforderlich ist (z. B. Steuerberater, Hosting-Dienstleister).4. CookiesMeine Website verwendet in der Regel nur technisch notwendige Cookies. Falls zusätzliche Tools (z. B. Analyse, Tracking) eingesetzt werden, erfolgt eine entsprechende Einwilligung über ein Cookie-Banner.5. HostingDie Website wird bei [Hosting-Anbieter] betrieben. Mit dem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.6. Verwendung von Google Fonts / Drittanbieter-InhaltenZur einheitlichen Darstellung von Schriftarten können Google Fonts eingebunden sein. Beim Aufruf lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in den Browsercache. Hierbei kann Google Kenntnis Ihrer IP-Adresse erlangen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung).
7. Ihre Rechte als BetroffenerSie haben nach DSGVO folgende Rechte:- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: [email protected]8. Beschwerderecht bei einer AufsichtsbehördeSie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist die Datenschutzbehörde des Bundeslandes, in dem Sie wohnen oder arbeiten.9. DatensicherheitZur Sicherheit der Datenübertragung nutze ich eine SSL-Verschlüsselung (erkennbar am „https://“ in der Adresszeile des Browsers).10. Aktualität und Änderung dieser DatenschutzerklärungDiese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Monat/Jahr]. Ich behalte mir vor, sie bei Änderungen meiner Website oder rechtlicher Vorgaben zu aktualisieren.